Durch die Raumakustik muss ein Ruck gehen – die 2.

Seit dem 7. September 2022 in 2., vollständig überarbeitete Auflage. Bequem kann direkt über den Buchshop von „Books on Demand“ bestellt werden, denn dann kommt das Buch direkt nach Hause oder ins Büro. Ohne irgendwelche Zusatzkosten für Sie. Von der Bestellung bequem via Computer direkt in Ihre Post.

Noch immer stützt die Raumakustik sich, insbesondere in kleineren Räumen (das sind Klassenräume, Besprechungsräume, Seminarräume…) maßgeblich auf den Nachhall. Dem liegt der Irrtum zugrunde, die Nachhallzeit sei gleichzusetzen mit der Abklingphase von Schall. Das ist aber nicht korrekt.

In meiner Publikation zeige ich mit aller Deutlichkeit auf, was in der Raumakustik schief läuft, beleuchte das menschliche Ohr und Hörgeräte, kann mir aber auch die eine oder andere kurzweilige Abschweifung nicht verkneifen, die metaphorische Bedeutung haben. So biete ich ein unterhaltsames Buch für die Handtasche, die Aktentasche, den Coutschtisch und den Beisteller am Bett… mit dem ich zugleich fundiert aufzeige, weshalb ich die akustische Physik sozusagen noch einmal zurückschicken möchte auf „Los“.

12 x 19 cm, 544 Seiten; ISBN 978-3-756-27670-7 • € 22,00

überall im Buchhandel – oder:

via bod.de/buchshop bequem direkt zu Ihnen auf den Tisch!

Da die Leseprobe bei ‚Books on Demand‘ sehr dürftig ist (einfach die ersten 20 Seiten des Buches – was bei mir gerade Inhaltsverzeichnis und das 2. Vorwort umfasst), möchte ich hier eine Leseprobe per PDF anbieten: das Inhaltsverzeichnis und 20 Seiten quer durchs Buch:

Ruck-2te_Inhalt+20SnLeseproben

Zwischen Inhaltsverzeichnis, Vorworten und Stichwortverzeichnis finden Sie auf 512 Seiten: Informationen, Spannung – und gewiss auch die eine oder andere echte Überraschung.